Bulbärparalyse

Bulbärparalyse
Bulbärparalyse,
 
Erkrankung der hirnnahen Abschnitte des Rückenmarks (Medulla oblongata) mit Lähmung der dort entspringenden Gehirnnerven, z. B. bei Entartung der Nervenzellen oder Verletzung des verlängerten Marks. Durch Ausfall der motorischen Hirnnervenkerne kommt es zu atrophischer Lähmung der Zungen-Schlund-Muskulatur mit Kau-, Schluck- und Sprachstörungen (Bulbärsprache). Pseudobulbärparalyse, Sprach- und Schluckstörungen ohne degenerative Muskelatrophie, z. B. bei Hirnarteriosklerose.
 
Bei Tieren ist die Bulbärparalyse (Schlinglähmung) Begleitsymptom von Infektionen und Intoxikationen, z. B. Tollwut, Pseudowut, Borna-Krankheit oder Botulismus.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bulbärparalyse — Bulbärparalyse, Erkrankung des obersten Teiles des Rückenmarks, der Medulla oblongata (Bulbus medullae spinalis), infolge von Degenerationsprozessen, die zu einem Schwunde der hier am Boden des vierten Ventrikels befindlichen Ganglienzellen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bulbärparalyse — Bulbärparalȳse, auf einer chronischen Entzündung des verlängerten Marks beruhende Nervenkrankheit, mit stetig zunehmender Lähmung der Lippen , Zungen und Schlundmuskeln. – Vgl. Kußmaul (1873) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Bulbärparalyse — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Bulbärparalyse — Bul|bär|pa|ra|ly|se 〈f.; Gen.: , Pl.: n; Med.〉 Lähmung des verlängerten Rückenmarks …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Bulbärparalyse — Bulbä̱r|para|lyse: Lähmung der Schluck , Kau u. Kehlkopfmuskulatur infolge Schädigung od. Erkrankung des verlängerten Marks …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Bulbärparalyse — Bul|bär|pa|ra|ly|se die; , n: Lähmung der Schluck , Kau u. Kehlkopfmuskulatur infolge einer Schädigung des verlängerten Rückenmarks (Med.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Progressive Bulbärparalyse — Progressive Bulbärparalysen sind eine Gruppe neurologischer Erkrankungen, deren gemeinsames Merkmal eine Schädigung motorischer Hirnnervenkerne ist. Die progressiven Bulbärparalysen gehören zur Gruppe der so genannten spinalen Muskelatrophien mit …   Deutsch Wikipedia

  • Infektiöse Bulbärparalyse — Die Aujeszkysche Krankheit (auch Morbus Aujeszky, Pseudowut, Pseudorabies, Juckseuche, Juckpest, Mad itch, Infektiöse Bulbärparalyse) ist eine durch das Aujeszky Virus hervorgerufene anzeigepflichtige Tierseuche. Der Erreger gehört zur Familie… …   Deutsch Wikipedia

  • SMARD1 — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Spinale Muskelatrophie — Klassifikation nach ICD 10 G12.0 Infantile spinale Muskelatrophie, Typ I (Typ Werdnig Hoffmann) G12.1 Sonstige vererbte spinale Muskelatrophie Kindheitsform, Typ II Typ …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”